Martin Leutgeb
ist kein unbeschriebenes Blatt im Saarland – hat er doch sechs Jahre in Saarbrücken gelebt und am Saarländischen Staatstheater durch seine Ausdruckskraft und Spielfreude in unzähligen Rollen überzeugt. Seit November 2013 ist er wieder häufiger in Saarbrücken zu Gast und spielt den Frosch in der Operette „Die Fledermaus“.
Selbst ist Leutgeb nur noch selten auf der Bühne zu sehen, er versucht sich gut zwei Jahren erfolgreich in Film und Fernsehen. Derzeit verprügelt er als Bösewicht, im Kinofilm „ Das Finstere Tal“, Sam Riley. Seine große Liebe gilt jedoch nach wie vor dem Theater, vor allem dem Volkstheater.
Neben seiner Tätigkeit am Saarländischen Staatstheater (1999-2005) hat Leutgeb das Musicalprojekt Neunkirchen ins Leben gerufen und dort in seiner Funktion als Künstlerischer Leiter fünf Produktionen inszeniert und für die Stadt Neunkirchen vier Musicals geschrieben. Der Schauspieler und Regisseur widmet sich jetzt voll und ganz einem neuen Projekt:
Er erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch und inszeniert mit Freunden aus dem Amateurtheaterbereich ein Stück aus seiner Heimat Österreich – allerdings in saarländischer Mundart. Großartige Schauspieler und einen hervorragende Spielort, die Kettenfabrik in St. Arnual, lassen diesen Wunsch endlich in Erfüllung gehen.
Martin Leutgeb hofft natürlich, mit diesem Projekt etwas Neues und Interessantes für die saarländischen Theaterliebhaber auf die Bühne zu bringen: Theater, das durch den saarländischen Dialekt den direkten Weg zum saarländischen Herzen und der saarländischen Seele finden soll.